Baufortschritt beim Servicewohnen – Lebensqualität mit Zukunft

  

Mit Freude verfolgen wir den Baufortschritt unserer fünf neuen Wohnungen im Servicewohnen. Hier entsteht mehr als nur Wohnraum: Wir setzen einen Maßstab für qualitätsvolles, sicheres und zugleich selbstbestimmtes Wohnen im Alter.

Die Gründe für den Einzug in eine Wohnung des Service Wohnens     sind so vielfältig wie die Menschen selbst:

  • Für Alleinlebende kann das Bedürfnis nach Nachbarschaft, Gemeinschaft und gemeinsamen Aktivitäten entscheidend sein.

  • Andere wünschen sich mehr Sicherheit, Wohnkomfort und ein barrierefreies Umfeld.

  • Manche möchten rechtzeitig vorsorgen für eine Lebensphase, in der Unterstützung hilfreich wird.

Servicewohnen bedeutet: ein eigenes Zuhause mit der Privatsphäre einer Mietwohnung – verbunden mit hilfreichen Serviceleistungen. Barrierefreiheit, ein verlässlicher Grundservice, individuell wählbare Angebote und die Förderung von nachbarschaftlicher Hilfe bilden die Grundlage. So entsteht ein lebendiges Miteinander, das Selbständigkeit stärkt und Sicherheit gibt.

Unser Ziel ist es, Lebensqualität zu sichern: mit Raum für Privatheit, gemeinschaftlichem Erleben und professioneller Unterstützung – für ein gutes Leben in jeder Lebensphase.